arrow_back

Genus

An exemplary photo of a Baobab bonsai

Baobab

1 Spezies

Spezies

Adansonia digitata

DĂŒngen

Tragen Sie wĂ€hrend der Wachstumsperiode monatlich FlĂŒssigdĂŒnger in halber Konzentration auf, um WurzelschĂ€den zu vermeiden. Konzentriertere DĂŒngerlösungen können das empfindliche Wurzelsystem des Baobabs schĂ€digen, daher ist ein konservativer Ansatz entscheidend, um gesunde Wachstumsstrukturen zu erhalten.

Platzierung

Diese BĂ€ume benötigen durchgehend warme Umgebungen und sind extrem kĂ€lteempfindlich, was eine Platzierung im Innenbereich erforderlich macht, wenn die Temperaturen unter 12°C (54°F) fallen. Stellen Sie den Baum an einen Ort, der tĂ€glich mindestens sechs Stunden direktes Sonnenlicht erhĂ€lt. FĂŒr den Innenanbau ergĂ€nzen Sie das Licht mit Wachstumslampen, die 16 Stunden pro Tag betrieben werden, um eine ausreichende Lichtzufuhr sicherzustellen und gesunde Wachstumsstrukturen zu erhalten. Die Kombination aus WĂ€rme und intensivem Licht ist entscheidend fĂŒr die Entwicklung des charakteristischen dicken Stamms und des gesunden Kronendachs.

Beschneiden

WĂ€hrend Äste das ganze Jahr ĂŒber beschnitten werden können, konzentrieren Sie sich auf grĂ¶ĂŸere strukturelle Schnitte, bevor neue BlĂ€tter erscheinen. Der Baum reagiert gut auf regelmĂ€ĂŸiges Trimmen von verlĂ€ngerten Trieben, um die Form zu erhalten und Verzweigungen zu fördern. Obwohl Drahtungen an jĂŒngeren Ästen möglich sind, sind Scheren das bevorzugte Styling-Werkzeug fĂŒr Baobabs. Seien Sie vorsichtig bei Astschnitten, da insbesondere bei dĂŒnneren Ästen RĂŒcktrocknung auftreten kann. Die sukkulente Natur des Baumes erfordert einen konservativeren Ansatz beim Beschneiden im Vergleich zu traditionellen Bonsai-Arten.

Umtopfen

FĂŒhren Sie das Umtopfen alle zwei Jahre im FrĂŒhjahr durch, indem Sie etwa ein Drittel der Wurzelmasse entfernen, ohne zu stark zu beschneiden. Verwenden Sie eine gut durchlĂ€ssige Bodenmischung mit etwas Humusgehalt und halten Sie einen neutralen bis leicht sauren pH-Wert (5-6). Das spezialisierte Wurzelsystem erfordert besondere Aufmerksamkeit beim Umtopfen – vermeiden Sie ĂŒbermĂ€ĂŸiges Wurzelschneiden, da die WasseraufnahmekapazitĂ€t des Baumes von einer gesunden Wurzelentwicklung abhĂ€ngt.

A demonstration photo of repotting a bonsai from the Baobab species

BewÀsserung

Die Wasseranforderungen des Baobabs sind aufgrund seiner FĂ€higkeit, Wasser im Stamm zu speichern, einzigartig. Gießen Sie wĂ€hrend der Wachstumsperiode nur monatlich und stellen Sie das Gießen wĂ€hrend der Ruhephase vollstĂ€ndig ein. ÜberwĂ€sserung ist Ă€ußerst gefĂ€hrlich und kann zu tödlicher WurzelfĂ€ule fĂŒhren. Der dicke Stamm dient als Reservoir, wodurch diese BĂ€ume bemerkenswert dĂŒrreresistent, aber anfĂ€llig fĂŒr ĂŒbermĂ€ĂŸige Feuchtigkeit sind.